- OFTERDINGEN, HEINRICH VON
- a famous MINNESINGER (q.v.) of the 15th century.
The Nuttall Encyclopaedia. James Wood. 1907.
The Nuttall Encyclopaedia. James Wood. 1907.
Ofterdingen, Heinrich von — Ofterdingen, Heinrich von, nimmt unter den Minnesängern des 12. und 13. Jahrhunderts einen ehrenvollen Platz ein. Aufgewachsen an dem Hofe Herzogs Leopold VII. von Oestreich, besang er überall das Lob seines Herrn und erhob denselben über alle… … Damen Conversations Lexikon
Heinrich von Ofterdingen — war ein sagenhafter (historisch bisher nicht belegbarer) Sänger des 13. Jahrhunderts. Der Name entstammt dem mittelhochdeutschen Epos Sängerkrieg auf der Wartburg (mhd. Singerkriec ûf Wartburc; entstanden um 1260). Der Name des unbekannten… … Deutsch Wikipedia
HEINRICH VON OFTERDINGEN — (XIIIe s.) C’est grâce à Novalis que le nom de Heinrich von Ofterdingen a gardé aujourd’hui toute sa puissance d’évocation; comme il veut répliquer par un roman poétique au Wilhelm Meister de Goethe, qu’il juge trop réaliste et bourgeois, ce… … Encyclopédie Universelle
Heinrich von Ofterdingen — is a famous, quasi fictional Minnesinger who participated in the Sängerkrieg (Minstrels contest) on the Wartburg. He is chiefly known by the novel of Novalis of the same name and the role of Tannhäuser in Wagner s opera. The Novalis novel also… … Wikipedia
Heinrich von Ofterdingen — Heinrich von Ọfterdingen, sagenhafter Sänger des deutschen Mittelalters, dessen Name und Gestalt zum ersten Mal in dem Gedicht »Singerkriec ûf Wartburc« (um 1260) erschienen, wo er trotz der Hilfe des Zauberers Klingsor von dem frommen Wolfram … Universal-Lexikon
Heinrich von Ofterdingen — Heinrich von Ofterdingen, Name des in dem Gedicht vom Wartburgkrieg angeführten Sängers, der im Wettkampf als Gegner Wolframs von Eschenbach und Walters von der Vogelweide und als Lobredner des Herzogs Leopold VII. von Österreich auftritt, woraus … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Heinrich Stillings Jugend. Eine wahrhafte Geschichte. — Heinrich Stillings Jugend (ursprünglich Henrich Stillings Jugend) ist der erste Teil der Autobiographie von Johann Heinrich Jung, danach genannt Jung Stilling. Er reicht von der Heirat seiner Eltern bis zum Tod seines Großvaters, als er elf Jahre … Deutsch Wikipedia
Ofterdingen [2] — Ofterdingen, Heinrich von O., s. Heinrich 254) … Pierer's Universal-Lexikon
Ofterdingen — Ofterdingen, Heinrich von, s. Heinrich (mittelhochdeutsche Dichter) … Kleines Konversations-Lexikon
Ofterdingen — Ofterdingen, Heinrich von, sagenhafter Theilnehmer des Sängerkrieges auf der Wartburg (1206 oder 1207), den er mit dem Lobe des Herzogs Leopold von Oesterreich begonnen haben soll; galt früher als Verfasser des Nibelungenliedes, aber es ist… … Herders Conversations-Lexikon